Von deftig humorvoll bis melancholisch romantisch reichte die Stimmungsvielfalt bei Reinhard Haipliks Lesung "Die Hallertau- urwüchsig und geheimnisvoll", zu der der Heimat- und Kulturkreis Pfaffenhofen am 9. Oktober eingeladen hatte. Das endlich wieder zahlreiche Publikum genoss die gelungene Symbiose aus Lesung, Bildern und Musik. ... mehr...
Der Heimat- und Kulturkreis Pfaffenhofen holte am 26. Juli 2021 die wegen der Corona-Pandemie verschobene Jahreshauptversammlung im Saal des Bürgerzentrum Hofberg nach. Auf der umfangreichen Tagesordnung standen neben den Vorstandswahlen zahlreiche Themen, u. a. Jahresprogramm, Gestaltungssatzung für den Hauptplatz und Restaurierung der ... mehr...
Drei Architekturstudierende von der TU München - David Lachermeier, Helena Bauer und Victor Holz - haben sich an den Heimat- und Kulturkreis Pfaffenhofen gewandt, auf der Suche nach einem geeigneten Objekt für eine Studienarbeit. Es sollte ein historisches Gebäude sein, das sie vermessen konnten und von dem es möglichst noch keine Pläne ... mehr...
Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e. V. hat einen offenen Brief zum Heimatbegriff veröffentlicht, mit dem der Heimat- und Kulturkreis Pfaffenhofen e. V. übereinstimmt. Es besteht die Möglichkeit, ihn mit zu unterschreiben und an den Landesverein zurückzusenden, wo die Unterschriften gesammelt werden. Hier der ungekürzte Brief: ... mehr...
"Gib dieser Bande keinen Pfennig mehr!", schreibt der ausgewanderte Onkel aus Amerika. "Esst alles was in der Küche steht. Wir holen Heu." , postet die Gastwirtin ihren Kindern zwischen Rezepten und Ausgabenlisten in ihrem Haushaltsbuch. "Ich habe mir die Finger erfroren" schreibt der Soldat im Weltkrieg an seine Familie. All das sind ... mehr...