Veranstaltungen

04.08.2025

Monatstreffen

Gang zu den Totenbretter von Menzenpril – Besichtigung der romanischen Kirche von Griesbach – 18.00 Stammtisch im Müllerbräu Sudhaus
Treffpunkt vor dem Haus der Begegnung zur Bildung von Fahrgemeinschaften
Anm. bei U. Beyer unter kontakt@hkk-paf.de oder 08441-803956 unter Angabe, ob Mitfahrgemeinschaft gewünscht bzw. angebotenmehr...

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 04.08.2025 - 14:00 Uhr 
  • Haus der Begegnung 
  • frei 

01.09.2025

Monatstreffen

Vorstandssitzung

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 01.09.2025 - 18:30 Uhr 
  • Lichthausen 
  • frei 

21.09.2025

Historisches Ingolstadt: Stadtbefestigung und Hohe Schule

Ingolstadts Festung und Universität sind seit langem berühmt. Einiges davon kann man am Sonntag, dem 21. September gründlich besichtigen.
Am Beginn steht eine Führung im Kavalier Heydeck, einem imposanten Festungsbau. Danach geht es an der alten Stadtmauer entlang und in die Stadt. Nach einer Mittagspause zur freien Verfügung folgt mehr...

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 21.09.2025 - 08:30 Uhr 
  • Hirschberger Wiese 
  • 35 - 40 € 

06.10.2025

Monatstreffen

Enwurf des nächsten Jahresprogramms

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 06.10.2025 - 18:30 Uhr 
  • Vereinsraum 
  • frei 

14.10.2025

Besichtigungen in Euernbach

14 Uhr Treffen vor dem Haus der Begegnung zur Bildung von Fahrgemeinschaften
Anm. bei U. Beyer kontakt@hkk-paf.de oder 08441-803956 unter Angabe, ob Mitfahrgelegenheit gewünscht bzw. angeboten

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 14.10.2025 - 14:00 Uhr 
  • Haus der Begegnung 
  • frei 

03.11.2025

Monatstreffen

Thema noch offen

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 03.11.2025 - 18:30 Uhr 
  • Vereinsraum 
  • frei 

01.12.2025

Monatstreffen

Wir treffen uns unter den Arkaden der Spitalkirche zu einem Spaziergang entlang des Krippenwegs. Danach kehren wir ein beim Pfaffelbräu. Dort ist ab 19.15 Uhr für uns reserviert. Leider besteht Verzehrzwang.
Wegen der Reservierung Anmeldung bei U. Beyer kontakt@hkk-paf.de oder 08441-803956

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 01.12.2025 - 18:30 Uhr 
  • Spitalkirche 
  • nur privat 


Vergangene Veranstaltungen


16.07.2025

Dachstuhlbesichtigung am Prielhof

Pater Lukas Wirth zeigt Heimat- und Kulturkreismitgliedern den restaurierten Dachstuhl des Prielhofs in Scheyern, der aus drei verschiedenen Jahrhunderten stammt. Treffpunkt ist direkt am Prielhof an den Weihern hinter dem Kloster. Anmeldung bei Ursula Beyer unter kontakt@hkk-paf.de oder 08441-803966

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 16.07.2025 19:00:00 
  • Prielhof in Scheyern 
  • frei 

07.07.2025

Unterhaltsame Präsentation einer historischen Karte zur Schlacht bei Pfaffenhofen im Jahre 1745

Der Heimat- und Kulturkreis Pfaffenhofen zeigt ein ungewöhnliches historisches Dokument zur einem dramatischen Ereignis im Jahr 1745, nämlich eine handgezeichnete Karte zu einer Schlacht, die durch die Stadt tobte - am Montag, dem 2. Juli, um 18.30 Uhr im Hofbergsaal, Hofberg 7.
Im Erbfolgekrieg zwischen Österreich und Bayern erreich mehr...

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 07.07.2025 18:30:00 
  • Hofbergsaal 
  • frei 

01.07.2025

Besuch der Residenz in München

Der Heimat- und Kulturkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm e. V. organisiert für Dienstag, den 1. Juli 2025 eine Führung in der Residenz München mit Antiquarium und Schatzkammer. Nach einer Mittagspause zur freien Verfügung folgt ein Besuch beim Kulturerbe Bayern, einer Organisation, die gefährdete, bedeutende Baudenkmäler kauft, restauriert und mehr...

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 01.07.2025 09:00:00 
  • Bahnhof Pfaffenhofen 
  • ca. 30 - 35 € 

29.06.2025

Begleitende Stadtführung zur Ausstellung "arm dran"

Unter dem Titel „arm dran“ tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Spitäler in Pfaffenhofen, die das Stadtbild im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit prägten.
Anfrage individuelle Führungen: info@armdran.eu

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 29.06.2025 14:00:00 
  • Rathauseingang 
  • frei 

28.06.2025

arm dran – Ausstellung im Mesnerhaus

Nach über zehn Jahren öffnet das Museum im Mesnerhaus erneut seine Türen – und lädt Sie ein zu einer außergewöhnlichen Studio-Ausstellung im Erdgeschoß zur Geschichte der Pfaffenhofener Spitäler vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit. Kunsthistorische Highlights wie ein Stifterporträt von 1586, mittelalterliche Holzskulpturen und seltene mehr...

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 28.06.2025 10:00:00 
  • Museum im Mesnerhaus 
  • frei 

07.04.2025

Monatstreffen: Vortrag

„Für Güte und Gediegenheit wird jede Garantie geleistet!“
Vortrag von Stadtarchivar Andreas Sauer zum Thema Pfaffenhofener Unternehmen und Handwerksbetriebe im Spiegel von Werbeanzeigen

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 07.04.2025 18:30:00 
  • Hofbergsaal 
  • frei 

26.03.2025

Besuch in Mainburg

Der Heimat- und Kulturkreis lädt ein zu einem Besuch in Mainburg. Der Bus startet um 9 Uhr am Parkplatz Hirschberger Wiese, Ingolstädter Str. 76.
Am Vormittag führt der Museumsleiter Dr. Andreas Kühne durch das Stadtmuseum. Dort gibt es neben paläontologischen Funden aus der Umgebung z. B. auch Rekonstruktionen von Orts-Ansichten v mehr...

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 26.03.2025 09:00:00 
  • Hirschberger Wiese 
  • ca. 30 € 

28.02.2025

Täter - Helfer - Trittbrettfahrer: Lesung von Reinhard Haiplik

Reinhard Haipliks Aufsatz beschäftigt sich mit der Geschichte des Nationalsozialismus in Pfaffenhofen. Im Anschluss gibt es Gelegenheit zum Gespräch mit Reinhard Haiplik, Michael Eberle und Günter Helmbrecht.
(In Koop. mit der KEB)

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 28.02.2025 19:00:00 
  • Hofbergsaal, Hofberg 7 
  • frei 

11.02.2025

Archäologie in und um Pfaffenhofen – ein Geschichts-Puzzle

Der Heimat- und Kulturkreis Pfaffenhofen lädt ein zu einem Vortrag von Frau Amira Adaileh, der für unsere Region zuständigen Referentin für Bodendenkmäler beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege.
Archäologische Grabungen sind bei den Grundstücksbesitzern zwar unbeliebt, wecken aber immer die Neugier von Passanten und das Interes mehr...

  • Beginn:
  • Ort:
  • Kosten:
  • 11.02.2025 19:00:00 
  • Rathausfestsaal Pfaffenhofen 
  • frei